Nachrichtenarchiv



| Beruf & Bildung

„Ich will junge Leute für das Zimmererhandwerk begeistern“

Stephan Pöschl ist eines der beiden Gesichter der DACH+HOLZ International 2024. Der 29-jährige aus Schmatzhausen (Niederbayern)  ist Zimmermeister und gemeinsam mit seinem Vater Geschäftsführer von Pöschl Zimmerei und Holzbau GmbH. Der Betrieb versteht sich als klassische Zimmerei, die zehn Zimmerer und zwei Auszubildende beschäftigt.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Holzbauinitiative der Bundesregierung

Mit der Strategie der Bundesregierung zur Stärkung des Holzbaus wird ein wichtiger Beitrag für ein klimagerechtes und ressourceneffizientes Bauen geleistet.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Holzbau Barcamp: „Ideen für den Wandel“, 6. Dezember 2023 in Kassel – Jetzt anmelden!

Holzbauunternehmen können regional und auch überregional stärker voneinander im Austausch lernen und mit weiteren Partnern starke Netzwerke bilden, um für die anstehenden Veränderungen in Zukunft besser gewappnet zu sein. Das 1. Holzbau Barcamp „Ideen für den Wandel“ möchte dafür eine Plattform schaffen.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Zimmerer-Nachwuchs steht in den Startlöchern

Furth im Wald. Die Sorgen der Handwerksbetriebe über zu wenig Auszubildende und somit spätere Fachkräfte sind bekannt, es könnten viel mehr offene Ausbildungsplätze belegt werden. Deshalb ist es immer wieder eine Freude zu sehen, dass es doch noch Jugendliche gibt, die sich für einen Handwerksberuf entscheiden. Am Donnerstag starteten in der Further Staatlichen Berufsschule insgesamt 27 junge Menschen das Berufsgrundschuljahr als erstes Ausbildungsjahr.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Johann Fischer aus Schmidmühlen erhält Goldenen Meisterbrief im Dachdeckerhandwerk

Die Einweihung der neuen Fertigungshalle der Zimmerei Fischer bot auch die passende Gelegenheit für eine besondere Ehrung: Johann Fischer, aktuell Betriebsleiter der Dachdeckerabteilung, erhielt den Goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Bayerischer Zimmerer- und Holzbaugewerbetag 2023 in Erlangen

Unter dem Motto „Mit Holz gestalten und die Welt erhalten“ fand am 6. und 7. Oktober in Erlangen der Bayerische Zimmerer- und Holzbaugewerbetag statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV), freute sich über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Mittelfranken zu begrüßen.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Stolzer Europameister

Jonas Lauhoff (23) ist Zimmerer aus Thüringen und frischgebackener Europameister. Als deutscher Vertreter war er vom 5. bis 9. September beim europäischen Berufswettbewerb in Gdańsk (Polen) und sicherte sich die Goldmedaille. Wie es dazu kam, hat uns das aktive Mitglied der Zimmerer-Nationalmannschaft berichtet.

❯ mehr



| Prävention & Arbeitsschutz

Workshop „Arbeitsschutz für Zimmerer“

Ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit ist die Prävention. Die Workshops „Arbeitsschutz für Zimmerer“ helfen, die individuelle Arbeitsschutzorganisation im Betrieb zu organisieren – mit der Gefährdungsbeurteilung als Kernstück.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Geschäftsführertagung

Vor der Sommerpause fand ein sehr konstruktiver Austausch zwischen den Geschäftsführern der bayerischen Zimmerer-Innungen und der Geschäftsführung des Landesinnungsverbandes statt. Bei dem sechsstündigen Treffen in Kranzberg ging es hauptsächlich um den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungsthemen

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Christina & Maxi: Von BGJ-lern zu Gesellen

Seit dem Beginn ihrer Zimmerer-Ausbildung mit dem BGJ begleiten wir Christina Hartl und Maxi Kirr für die LIV-Website und den holzbau report.
Nun haben sie ihre Gesellenprüfung bestanden und damit die Ausbildung beendet. Die gute Nachricht zu Beginn: Beide bleiben dem Zimmerer Handwerk erhalten.

 

❯ mehr